

Mehrzonen PID-Regler - Digitaler Anzeiger - Graph - Datenlogger
Produktbeschreibung
R40x0 – Mehr als nur ein Mehrzonenregler
Kaum ein anderes Produkt im Markt ist so multifunktionell wie der R40x0: Regler, digitaler Anzeiger, Graphdarstellung und Datenlogger in einem Produkt. Mit der Erweiterungsbaugruppe R4010 können Sie die Zonenzahl auf bis zu 16 Zonen erweitern. Wenn Sie eine Hutschienenvariante einsetzen möchten, bietet der R4020 den gleichen Funktionsumfang. Die Bedienung und Steuerung erfolgt über die Busschnittstelle.
Schnelle Einarbeitung und effizientes Bedienen
Werden andere Regler immer komplexer und komplizierter in Ihrer Bedienung. gehen wir den anderen Weg, ohne gleichzeitig auf Leistungsmerkmale zu verzichten. Das was Sie brauchen ist vorhanden und übersichtlich auf einen 3,5 Zoll großen Touchdisplay dargestellt. Die intuitive Bedienung ermöglicht es Ihnen sich ohne Einarbeitungszeit schnell zurecht zu finden. Das Studieren von Anleitungen hat ein Ende. Zusätzliche „Wegweiser“ führen Sie bei der ersten Einstellung durch die gut strukturierten Bedienebenen.
Webserver ab 2021
Mit unserem innovativen Webserver und einer Netzwerk- bzw. WLAN-Verbindung, können Sie den Regler auch aus der Ferne parametrisieren und fern bedienen. Somit erreichen Sie eine völlig neuen Bedienungskomfort.
Zeit sparen – Geld sparen
Effizienz ist fast alles. Sparen Sie Zeit bei der Einstellung der einzelnen Parameter. Die Parameter-Kopierfunktion ermöglicht Ihnen eine genaue Zuordnung der einzelnen Zonen. Sie sparen hier gegenüber den Einzeleinstellungen Zeit und reduzieren die Fehlerquote.
Innovation im Bereich Verbundaufheizung
Die Mehrzonen R4000 Varianten kommen „grün“ daher. Dabei steht Grün nicht für eine Farbe, sondern für innovative energiesparende Regelungsfunktionen. Bisher war es so, dass bei mehreren in der Heizleistung unterschiedlichen Heizstrecken alle Heizungen versuchen, einzeln so schnell wie möglich Ihren Sollwert zu erreichen. Dabei arbeiten einige Heizsysteme schon lange unter Volllast während langsamere Heizstrecken noch aufheizen. Mit der innovativen neuen Verbundaufheizungsfunktion passen sich alle Regelstrecken automatisch an die langsamste Zone an, so dass alle Heizsysteme zur gleichen Zeit und entsprechend energiesparend den Sollwert erreichen.
Vollwertiger Anzeiger
Eine weitere Neuheit für alle R4000 Regler ist die Anzeiger-Funktion. Sie bietet Ihnen die Möglichkeit, unterschiedliche Sensoren beispielsweise über 0…10V oder 0…20mA anzuschließen und die Daten in zahlreichen physikalisch einstellbaren Größen wie beispielsweise Bar, Nm, Joule oder Liter darzustellen. Durch das Einstellen von Alarmgrenzen können Sie über die Ausgänge zudem Reaktionen bzw. Sicherheitsmaßnahmen auslösen. Dabei ist frei wählbar welche und wie viele Zonen Sie als Anzeiger oder Regler nutzen möchten. Zudem sichert der R4000 auf Wunsch alle Messwerte in einem USB-Speicher (CSV-Datei).
Ausführung | 1, 2, 4, 6 oder 8 Zonen R4010: Erweiterung auf 12 oder 16 Zonen R4020: Hutschienen-Regler 2 Punkt- /3 Punkt-Regler Webbrowserbasierte Bedienung* |
---|---|
Funktionen | Selbstoptimierung Softstart Verbundaufheizung Programmregler / Rampenfunktionen Stellerbertrieb / Handstellgrad Mit Monitoring Tool für umfangreiche Prozesskontrolle Graphdarstellung Datenlogger Alarmfunktionen |
Eingänge | PT100 | diverse Thermoelemente | NI120 | 0...10V | 0/4...20mA |
Ausgänge | Je nach Variante: Relais und 0/24VDC Stetig 0/4…20mA ; 0…10V |
Hilfsspannung | 24 VDC |
Optionen | Heizstromüberwachung Schnittstelle seriell RS 232 (Modbus RTU, Elotech Std Protokoll) Schnittstelle seriell RS 485 (Modbus RTU, Elotech Std Protokoll) Schnittstelle seriell TTY (Modbus RTU, Elotech Std Protokoll) Schnittstelle Profibus DP / Profinet |
Sonderausführungen nach Kundenwunsch | Firmenlogo auf Startbildschirm Kundenspezifische Frontfolie Programmierbare Sonderfunktionen |
Format (BxHxT) | 96x96x122 mm, Steuertafeleinbau R4000 und Hutschienenvariante R4020 |
Darstellung der unterschiedlichen Reglervarianten






Hohe Schnittstellenvariabilität
Abhängig von der Version gibt es verschiedene Schnittstellenoptionen: RS-232/RS-485/TTY oder Profibus/Profinet. Serienmäßig ist USB (Speicherung) und Ethernet vorhanden. Bei den Ausgängen können Sie zwischen Logik, Relais oder 0-10V bzw. 0/4-20mA wählen. Die Temperaturmessung erfolgt über PT100/Ni120, verschiedene Thermoelemente oder linear über Eingangsspannungen oder Ströme. Optionale Stromwandler sorgen für eine Heizstromerfassung-/Überwachung.
Robust, langlebig und langzeitverfügbar
Der R4000 befindet sich in einem robusten Metallgehäuse. Da ELOTECH die Elektronik selbst entwickelt und die Leiterplatten in Deutschland gefertigt werden, spielt Qualität in Bezug auf Auswahl und somit eine hohe Langlebigkeit eine wesentliche Rolle. Eine hohe Langzeitverfügbarkeit ist garantiert. Typisch - Made in Germany.
Software
Elovision 3 | Datei herunterladen![]() |
Individuelle Regellösung nötig?
Auf Basis des R4000 lassen sich kostengünstig individuell angepasste Regellösungen erstellen. Erzählen Sie uns von Ihrer Problemstellung - wir finden die Lösung.