Premium Vielzonenregler

Der RS7100 bildet eine neue Klasse von PID-Reglern. Der Algorithmus setzt neue Maßstabe, ebenso wie der Funktionsumfang, das Bedienkonzept und die Haptik des Reglers. 

Bedingt durch die kaskadierbare IO-Baugruppe R4010, können Sie den PID-Regler von 8-Zonen auf 12, 16, 20, 24, 28 oder 32 Zonen erweitern. 

Der adaptive Algorithmus ermöglicht eine neue Regelungsqualität. Schnelles Regeln bei minimalen Überschwingen zeichnen den Algorithmus aus.

Auf dem 7-Zoll großen Touch Display mit hoher Ablesequalität, können Sie grafische Kurvenverläufe ebenso betrachten, wie auch einen detaillierten Überblick aller 32 dargestellten Zonen erhalten.

Angetrieben von einem leistungsstarken Embedded-Linux-Prozessor, kommuniziert der Multifunktionsregler mit der Außenwelt je nach Ausstattungsvariante über Ethernet, Profibus, Profinet, RS232/RS485, TTY oder auch OPC UA (ab Q3 2021). Wenn der Regler in einem Netzwerk installiert ist, können Sie alle Funktionen als gespiegelte Bedienoberfläche bequem über die Viewer-Software bedienen. Alternativ bietet ELOTECH mit der kostenlosen Windows Software ELOVISION die Möglichkeit, einer grafikbasierten Anlagendarstellung. 

Das energieoptimierte Aufheizen stellt eine neue innovative Art der Verbundaufheizung dar. Bisher war es so, dass bei mehreren in der Heizleistung unterschiedlichen Heizstrecken alle Heizungen versuchen, einzeln so schnell wie möglich Ihren Sollwert zu erreichen. Dabei arbeiten einige Heizsysteme schon lange unter Volllast, während langsamere Heizstrecken noch aufheizen. Mit der innovativen neuen Verbundaufheizungsfunktion passen sich alle Regelstrecken automatisch an die langsamste Strecke an, so dass alle Heizsysteme zur gleichen Zeit und entsprechend energiesparender den Sollwert erreichen. Zudem kann es auch deutlich verschleißärmer für die Regelstrecke sein, wenn einzelne Komponenten weniger Zeit unter „Volllast“ im Leerlauf verbringen. 

Als Montagemöglichkeit bietet ELOTECH eine Panel- und Hinterbauvariante an. Die Display-Controller-Einheit kommuniziert dabei über einen internen Bus mit den angeschlossenen IO-Boards. Dadurch, dass alle Ein-Ausgangssignale direkt mit dem im Schaltschrank angebrachten IO-Board verbunden sind, vermeiden Sie größeren Montageaufwand.   

Mit jedem Regelungszyklus Geld sparen

Mit einem Klick Werte auf andere Zonen kopieren

Gruppierungen von Zonen schnell erkennen

Rezepte erstellen - easy to use

Schneller Blick in die Vergangenheit

Richtig austariert = entspanntes Stromnetz

Effizient die Zeit planen

Vertauschen ausgeschlossen

Maschinenführung leicht gemacht

Ausführung8-, 12-, 16-, 20-, 24-, 28-, 32-Zonen
2 Punkt- /3 Punkt-Regler
LeistungsmerkmalePID-ELOTECH Regel-Algorithmus VNC-Viewer Funktion – die perfekte Fernbedienung Stellgradgenerierung – aus Regelbetrieb (Standard), Stellerbetrieb, Stellgradübernahe von Zone Energieoptimiertes Aufheizen Selbstoptimierung der PID-Parameter Softstart Temperaturabsenkung „Lower" Boost-Funktion (Temperatur-Anhebung) Programmregler für jede Zone Rampenfunktion – definieren Sie steigende und fallende Rampenverläufe Heizstromüberwachung Fühlerfehlererkennung Graphische Anzeige inkl. PID-Graph Gruppierung von Zonen Monitoring-Funktion Laden von Parametersätzen über USB-Schnittstelle Werkzeugmenu – Auswahl voreingestellter Rezepte Verlaufsgraph und PID-Graph für den genauen Überblick des Arbeitsprozesses Benutzerverwaltung – 3-Ebenen Benutzerverwaltung mit jeweils definierbaren Beschränkungen Logbuchfunktion – zeitliche sortierte Darstellung von Meldungen, Warnungen und Alarmen Datenspeicherung über USB-Stick (Graph, Parameter, Logbuch)
Allgemeine SchnittstellenEthernet DHCP 2x USB 2x Relais Ausgang 2x Logik Eingang
Eingänge pro ZonePT100 | TC | NI120 | 0...10V | 0/4...20mA
Ausgänge pro ZoneJe nach Variante: Relais und 0/24VDC
Stetig 0/4…20mA ; 0…10V
Spannungsversorgung24 VDC
SchnittstellenoptionenSchnittstelle seriell RS 232 (Modbus RTU, Elotech Std Protokoll)
Schnittstelle seriell RS 485 (Modbus RTU, Elotech Std Protokoll)
Schnittstelle seriell TTY (Modbus RTU, Elotech Std Protokoll)
Schnittstelle Profibus DP, Profinet, OPC UA                      
Sonderausführungen nach KundenwunschFirmenlogo auf Startbildschirm Kundenspezifische
Frontfolie Programmierbare Sonderfunktionen
Format (BxHxT) 

Anleitungen und weitergehende Informationen

Individuelle Regellösung nötig?

Wir erstellen kostengünstig individuell angepasste Regellösungen. Erzählen Sie uns von Ihrer Problemstellung - wir finden die Lösung.

+49 (0) 2103 255970

info@elotech.de